Arbeitseinsatz Natur
Die Sportler des OBV sind nicht nur auf den Ski und hinter ihren Waffen talentiert, sondern haben auch einen grünen Daumen bewiesen. Beim diesjährigen Instandhalten der Vereinsumgebung und beim Erneuern des in den letzten Jahren durch den Borkenkäfer beschädigten Waldes. Mehrmals jährlich sammeln sie den Müll entlang ihrer Trainingsstrecken im Wald auf, der von anderen Waldbesuchern hinterlassen wurde. Außerdem verbessern sie mit dem Anlegen von Benjeshecken und Insektennistmöglichkeiten sowie dem Bau von Nistkästen das Lebensumfeld von Vögeln, Insekten und Kleinsäugern. Mit Unterstützung des zuständigen Revierförsters pflanzten sie verschiedene Baumarten, die ebenfalls für ein intaktes Ökosystem sorgen. Dadurch lernen die Sportler, die Natur zu achten und erfahren auch Wissenswertes zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Mehrmals wurden sie dafür mit dem sächsischen Umweltpreis ausgezeichnet.