Unsere Sportstätten
Unsere Sportanlagen bieten ideale Bedingungen für Training und Wettkampf – im Sommer wie im Winter. Entdecke, was unseren Verein ausmacht!
Unser Vereinsgebäude
Unser Vereinsgebäude liegt idyllisch in Ringenhain, mitten in der wunderschönen Oberlausitz. Es ist der optimale Stützpunkt für unsere Aktivitäten im Sommer und Winter.
Das Gebäude beherbergt einen gemütlichen Vereinsraum, der als Treffpunkt für Versammlungen, Besprechungen und gesellige Stunden dient. Zusätzlich steht ein gut ausgestatteter Geräteraum für Kraft- und Ausdauertraining zur Verfügung, um gezielt an der Fitness zu arbeiten.
Ob als Ausgangspunkt für Trainingslager, Joggingrunden, Radtouren oder den Start in die Langlaufloipe – unser Vereinsgebäude ist der ideale Ort für Sport und Gemeinschaft.
Unser Schießstand
Unsere Biathlonanlage verfügt über 10 moderne Schießstände mit einer Entfernung von 10 Metern. Die Trefferflächen entsprechen den offiziellen Vorgaben: 15 mm für das Liegendschießen und 33 mm für das Stehendschießen.
Der Schießstand ist ideal für den Nachwuchsbereich (Altersklassen AK10 bis AK15). Geschossen wird mit Luftgewehren, da wir keine Kleinkaliberanlagen haben.
Die Anlage bietet optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe – perfekt, um die Biathlon-Begeisterung bei Jung und Alt zu fördern!
Unsere Luftgewehre
Für das Training und die Wettkämpfe setzen wir auf das STEYR LGB 1 Biathlon – ein hochwertiges Luftgewehr, das speziell für Junioren entwickelt wurde.
Mit seinem Kaliber von 4,5 mm (.177) und einer Energie von 7,5 Joule bietet es Präzision und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen. Dank des individuell einstellbaren Schafts, eines vielseitig verstellbaren Abzugssystems und einer speziellen Visiereinrichtung mit Schneeschutz eignet es sich perfekt für den Einsatz im Sommer wie im Winter.
Die Gewehre verfügen über ein Mehrladersystem mit fünf Schuss, sind mit Pressluftantrieb ausgestattet und wiegen ca. 3,6 kg – ideal für Biathleten aller Erfahrungsstufen. Sie bieten zudem die Möglichkeit zum Trockentraining und werden mit praktischen Zubehörteilen geliefert.
Mit diesem präzisen und vielseitigen Sportgerät schaffen wir optimale Voraussetzungen für den Nachwuchs und den Einstieg in den Biathlonsport!
Turnhallen
Dank der guten Kooperationen mit den Gemeinden Neukirch und Steinigtwolmsdorf können unsere Sportlerinnen und Sportler ihr Athletiktraining in den örtlichen Turnhallen absolvieren. Diese bieten ideale Bedingungen für Kraft, Koordination und Beweglichkeit – wichtige Grundlagen für den Biathlonsport. Besonders in den Wintermonaten sind die Hallen eine wertvolle Ergänzung zum Training im Freien und ermöglichen eine vielseitige und ganzjährige Vorbereitung.
Die Lieblingsorte der Sportler
Im Rahmen des Projekts „Wir suchen euren Lieblingsort im Bautzener Oberland“ der LEADER-Region Bautzener Oberland haben die Sportler des OBV ein kurzes Video über ihre Lieblingsorte rund um den Trainingsstützpunkt in Ringenhain gedreht. Mit ihrem Beitrag sicherten sie sich den 5. Platz und gewannen damit 500 Euro für die Vereinskasse. Eine tolle Anerkennung für ihren Einsatz und die Verbundenheit mit der Region!